Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten C, E, H und 2L

CHILLENchillen V. Jugendsprachlich: sich entspannen, ohne einer bestimmten Betätigung nachzugehen.
CHILLETchillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chillen.
CHILLTEchillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen.
chillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chillen.
chillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen.
LÄCHELElächele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lächeln.
lächele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lächeln.
lächele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lächeln.
LÄCHELNlächeln V. Intransitiv: die Mundwinkel nach oben zu einem Grinsen ziehen und dabei (oft oder selten, je nach Person)…
Lächeln S. Der Vorgang, bei dem gelächelt wird.
Lächeln S. Das Ergebnis von [1].
LÄCHELTlächelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lächeln.
lächelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lächeln.
lächelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lächeln.
LICHTELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LICHTLEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LOLCHENLolchen V. Dativ Plural des Substantivs Lolch.
LOLCHESLolches V. Genitiv Singular des Substantivs Lolch.
LORCHELLorchel S. Ein Pilz.
SCHALLEschalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schallen.
schalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schallen.
schalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schallen.
SCHÄLLESchälle V. Nominativ Plural des Substantivs Schall.
Schälle V. Genitiv Plural des Substantivs Schall.
Schälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Schall.
SCHELLEschelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schellen.
schelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schellen.
schelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schellen.
SCHELLTschellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schellen.
schellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schellen.
schellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schellen.
SCHILLESchille V. Nominativ Plural des Substantivs Schill.
Schille V. Genitiv Plural des Substantivs Schill.
Schille V. Akkusativ Plural des Substantivs Schill.
SCHNELLschnell Adj. Eine hohe Geschwindigkeit habend, das Gegenteil von langsam.
schnell Adj. Nur vergleichsweise wenig Zeit beanspruchend, das Gegenteil von langwierig.
schnell Adj. Adverbielle Verwendung: wenig Zeit benötigend.
SCHOLLEScholle S. Ichthyologie: in allen Meeren verbreiteter, oft als Speisefisch genutzter Plattfisch mit stark abgeplattetem…
Scholle S. Erdklumpen, wie er beim Pflügen und Umgraben entsteht.
Scholle S. Übertragen: Bauernhof, Stück Land.
SCHÖLLEschölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen.
schölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen.
SCHWELLschwell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.