Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten C, E, 2H und R

BEHORCHbehorch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen.
EHRLICHehrlich Adj. Der Wahrheit und Wirklichkeit entsprechend, nicht gelogen oder vorgetäuscht; wahr.
ehrlich Adj. Charaktereigenschaft: anständig und fair, nie lügend; redlich.
Ehrlich S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
ERHASCHerhasch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhaschen.
GEHORCHgehorch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gehorchen.
HARSCHEharsche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harsch.
harsche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harsch.
harsche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harsch.
HASCHERHascher S. Südostdeutschland, Österreich umgangssprachlich: Person, die aufgrund ihrer Bedürftigkeit, (bei anderen)…
Hascher S. Umgangssprachlich: (männliche) Person, die (aus Gewohnheit) Haschisch konsumiert.
HÄRCHENHärchen S. Kleines Haar.
HÄSCHERHäscher S. Person, die amtlich beauftragt wurde, jemanden zu verfolgen, zu hetzen und versuchen zu ergreifen.
Häscher S. Gerichtsbote, Gerichtsdiener.
HERMACHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HERNACHhernach Adv. Nach einem bestimmten Geschehen/Zeitpunkt.
HERRSCHherrsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herrschen.
HIRSCHEHirsche V. Veraltend: Dativ Singular des Substantivs Hirsch.
Hirsche V. Nominativ Plural des Substantivs Hirsch.
Hirsche V. Genitiv Plural des Substantivs Hirsch.
HORCHENhorchen V. Intransitiv: heimlich bei etwas zuhören.
horchen V. Intransitiv: sehr aufmerksam (angestrengt) auf bestimmte Geräusche achten.
horchen V. Intransitiv, besonders süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: auf jemanden/etwas hören.
HORCHERHorcher S. Jemand, der horcht (lauscht).
Horcher S. Bildlich für Ohr.
Horcher S. Jemand, der an einem Horchgerät arbeitet.
HORCHEThorchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs horchen.
HORCHTEhorchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen.
horchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horchen.
horchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen.
NACHHERnachher Adv. Zu einem in der Zukunft liegenden Zeitpunkt.
nachher Adv. Nach einem bestimmten Vorgang.
nachher Adv. Nachträglich, dann wenn ein Vorgang vorbei ist.
ÖHRCHENÖhrchen S. Kleines Ohr (oft als Kosewort).
Öhrchen S. Botanik: Teil eines Blattes.
SCHROHEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ÜHRCHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.