| DOCHTE | • Dochte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Docht. • Dochte V. Nominativ Plural des Substantivs Docht. • Dochte V. Genitiv Plural des Substantivs Docht. |
| ECHOET | • echoet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs echoen. • echoet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs echoen. |
| ECHOST | • echost V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs echoen. |
| ECHOTE | • echote V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs echoen. • echote V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs echoen. • echote V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs echoen. |
| HOCKET | • hocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hocken. |
| HOCKTE | • hockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hocken. • hockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hocken. • hockte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs hocken. |
| JOCHET | • jochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jochen. |
| JOCHTE | • jochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jochen. • jochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jochen. • jochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jochen. |
| KOCHET | • kochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kochen. |
| KOCHTE | • kochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kochen. • kochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kochen. • kochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kochen. |
| LOCHET | • lochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lochen. |
| LOCHTE | • lochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lochen. • lochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lochen. • lochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lochen. |
| MOCHTE | • mochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mögen. • mochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mögen. |
| OCHSET | • ochset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ochsen. |
| OCHSTE | • ochste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ochsen. • ochste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ochsen. • ochste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ochsen. |
| POCHET | • pochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pochen. |
| POCHTE | • pochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pochen. • pochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pochen. • pochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pochen. |
| SCHOTE | • Schote S. Botanik: Kapselfrucht der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). • Schote S. Landschaftlich umgangssprachlich; fälschlicherweise: Frucht von Hülsenfrüchtlern (Fabaceae, Leguminosae)… • Schote S. Landschaftlich umgangssprachlich; fälschlicherweise: Frucht von Paprika (Capsicum). |
| TECHNO | • Techno S. Umgangssprachlich, veraltet: elektronische Musik. • Techno S. Monoton-rhythmische, elektronische Musik im 4/4 Takt. |