Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 12 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten C, E, H, N und T

ACHTENachten V. Etwas achten: auf etwas Acht geben, etwas Beachtung schenken.
achten V. Etwas/jemanden achten: etwas/jemandem Respekt entgegenbringen; etwas/jemanden zu schätzen wissen, anerkennen.
achten V. Auf etwas achten: beobachten, Ausschau halten nach etwas.
ÄCHTENächten V. Transitiv: als unerwünscht erklären.
ächten V. Transitiv: verbannen, aus einer Gemeinschaft ausschließen.
ECHTENechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echt.
echten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echt.
echten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echt.
KNECHTknecht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knechten.
Knecht S. Veraltend: Mann, der auf einem Bauernhof niedere Arbeiten verrichtet.
Knecht S. Gehoben: unfreier, abhängiger Mann.
NACHTEnachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachten.
nachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nachten.
nachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nachten.
NÄCHTENächte V. Nominativ Plural des Substantivs Nacht.
Nächte V. Genitiv Plural des Substantivs Nacht.
Nächte V. Akkusativ Plural des Substantivs Nacht.
NICHTENichte S. Tochter der Schwester oder des Bruders (Nichte 1. Grades), im weiteren Sinne auch des Schwagers oder der Schwägerin.
Nichte S. Tochter der Cousine oder des Cousins (Nichte 2. Grades oder höher).
TECHNOTechno S. Umgangssprachlich, veraltet: elektronische Musik.
Techno S. Monoton-rhythmische, elektronische Musik im 4/4 Takt.
TUCHENtuchen Adj. Attributiv: aus Tuch gemacht.
tuchen V. Tuch herstellen.
tuchen V. Segel (Tuch), die abgenommen wurden, zusammenfalten.
TUCHNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TÜNCHEtünche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tünchen.
tünche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tünchen.
tünche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tünchen.
UNECHTunecht Adj. Falsch (nicht echt) oder nachgemacht.
unecht Adj. Mathematik, über Brüche: wenn der Zähler größer als der Nenner ist.
unecht Adj. Färberei, über Farben: wenn eine Farbe sich nicht hält, sondern zum Beispiel beim Waschen auswäscht.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.