| CHIEFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACHES | • Faches V. Genitiv Singular des Substantivs Fach. |
| FASCHE | • fasche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faschen. • fasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faschen. • fasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faschen. |
| FECHSE | • fechse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fechsen. • fechse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fechsen. • fechse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fechsen. |
| FECHST | • fechst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fechsen. |
| FENCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESCHE | • fesche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fesch. • fesche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fesch. • fesche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fesch. |
| FICHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FISCHE | • fische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fischen. • fische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fischen. • fische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fischen. |
| FUCHSE | • fuchse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsen. • fuchse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsen. • fuchse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuchsen. |
| FUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜCHSE | • Füchse V. Nominativ Plural des Substantivs Fuchs. • Füchse V. Genitiv Plural des Substantivs Fuchs. • Füchse V. Akkusativ Plural des Substantivs Fuchs. |
| SCHAFE | • Schafe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schaf. • Schafe V. Nominativ Plural des Substantivs Schaf. • Schafe V. Genitiv Plural des Substantivs Schaf. |
| SCHEFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIEF | • schief Adj. Weder parallel zur Lotlinie, noch zur Waagerechten; nicht parallel zu einer relevanten Linie oder Ebene. • schief Adj. Bezogen auf den menschliche Körper: nicht gerade, leicht verwachsen. • schief Adj. Übertragen: Argumente/Fakten nur zum Teil berücksichtigend. |
| SCHOFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜFE | • schüfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. • schüfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. |