| CALLBOY | • Callboy S. Männliche Person in der Funktion eines Callgirls. |
| CALLBOYS | • Callboys V. Nominativ Plural des Substantivs Callboy. • Callboys V. Genitiv Singular des Substantivs Callboy. • Callboys V. Genitiv Plural des Substantivs Callboy. |
| CALYPSO | • Calypso S. Musik: afro-karibischer Tanz- und Musikstil. • Calypso S. Musik: Tanz im Rumba-Rhythmus, der in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts in Mode war. • Calypso Nam. Botanisch-taxonomisch: monotypische Gattung aus der Familie der Orchidaceae. |
| CALYPSOS | • Calypsos V. Genitiv Singular des Substantivs Calypso. • Calypsos V. Nominativ Plural des Substantivs Calypso. • Calypsos V. Genitiv Plural des Substantivs Calypso. |
| CEYLONESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CEYLONTEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COSPLAY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COSPLAYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLYCEROL | • Glycerol S. Chemie: Synonym von Glycerin. |
| GLYCEROLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLYCEROLS | • Glycerols V. Genitiv Singular des Substantivs Glycerol. |
| KONCHYLIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYNCHMORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLYMPISCH | • olympisch Adj. Auf die Olympischen Spiele bezogen. • olympisch Adj. Auf den Berg Olymp bezogen. • olympisch Adj. Auf die Stadt Olympia bezogen. |
| POLYACRYL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYCHROM | • polychrom Adj. Bildende Kunst, Fotografie, Malerei: aus mehreren Farben bestehend, viele Farben habend. |
| SHYLOCK | • Shylock S. Bildungssprachlich: hartherziger Geldverleiher, der mit allen Mitteln gnadenlos sein Geld eintreibt. |
| SHYLOCKS | • Shylocks V. Nominativ Plural des Substantivs Shylock. • Shylocks V. Genitiv Singular des Substantivs Shylock. • Shylocks V. Genitiv Plural des Substantivs Shylock. |
| WOLYNISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |