| GEJOCHT | • gejocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs jochen. |
| GEJOCHTE | • gejochte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. |
| GEJOCHTEM | • gejochtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. |
| GEJOCHTEN | • gejochten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. |
| GEJOCHTER | • gejochter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. |
| GEJOCHTES | • gejochtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. |
| HOCHJAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHJAGE | • hochjage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. • hochjage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. • hochjage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. |
| HOCHJAGEN | • hochjagen V. Hilfsverb sein: sich sehr schnell nach oben bewegen. • hochjagen V. Hilfsverb haben: erschrecken und veranlassen, sich zu bewegen. • hochjagen V. Hilfsverb haben: (einen Motor) auf eine hohe Drehzahl bringen. |
| HOCHJAGET | • hochjaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. |
| HOCHJAGST | • hochjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. |
| HOCHJAGT | • hochjagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. • hochjagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. |
| HOCHJAGTE | • hochjagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. • hochjagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. • hochjagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. |
| JOCHBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOCHBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |