| VERDACHT | • verdacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdenken. • Verdacht S. Annahme, Vermutung, dass ein bestimmter Sachverhalt vorliegt, ohne dass man es genau weiß. • Verdacht S. Recht: vorläufige Annahme einer rechtswidrigen Handlung oder Unterlassung. |
| VERDACHTE | • verdachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdacht. • verdachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdacht. • verdachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdacht. |
| VERDACHTS | • Verdachts V. Genitiv Singular des Substantivs Verdacht. |
| VERDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDÄCHTE | • verdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdenken. • verdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdenken. • Verdächte V. Nominativ Plural des Substantivs Verdacht. |
| VERDECKET | • verdecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdecken. |
| VERDECKST | • verdeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdecken. |
| VERDECKT | • verdeckt Adj. (Möglichst) unauffällig, ohne Aufsehen zu erregen, figurativ: (möglichst) geräuschlos. • verdeckt Adj. Vor Blicken verborgen. • verdeckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdecken. |
| VERDECKTE | • verdeckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdeckt. • verdeckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdeckt. • verdeckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdeckt. |
| VERDICHT | • verdicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdichten. |
| VERDICHTE | • verdichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdichten. • verdichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdichten. • verdichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdichten. |
| VERDICKET | • verdicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdicken. |
| VERDICKST | • verdickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdicken. |
| VERDICKT | • verdickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdicken. • verdickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdicken. • verdickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdicken. |
| VERDICKTE | • verdickte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdickt. • verdickte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdickt. • verdickte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdickt. |
| VERDRECKT | • verdreckt Adj. Sehr schmutzig, nicht sauber. • verdreckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdrecken. • verdreckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrecken. |
| VERDRUCKT | • verdruckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdrucken. • verdruckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. • verdruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. |
| VERDRÜCKT | • verdrückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdrücken. • verdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. • verdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. |
| VODCAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VODCASTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |