| ANZÜCHTE | • Anzüchte V. Nominativ Plural des Substantivs Anzucht. • Anzüchte V. Genitiv Plural des Substantivs Anzucht. • Anzüchte V. Akkusativ Plural des Substantivs Anzucht. |
| BÜTZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTZÜCKE | • entzücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzücken. • entzücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzücken. • entzücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzücken. |
| ENTZÜCKT | • entzückt Adj. Mit Lust erfüllt, begeistert. • entzückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entzücken. • entzückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzücken. |
| FÜRZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜTZCHEN | • Mützchen S. Kleine Mütze. |
| NACHWÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZÜGE | • Nachzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Nachzug. • Nachzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Nachzug. • Nachzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachzug. |
| NÜTZLICH | • nützlich Adj. Die Eigenschaft, von Nutzen zu sein; häufig oder in einer wichtigen Situation benutzbar; brauchbar. |
| SCHÜRZEN | • schürzen V. Rockähnliche Kleidungsstücke am Körper hochnehmen. • schürzen V. (Verächtlich) die Lippen in Falten legen und leicht nach vorn schieben. • schürzen V. Etwas zum Ende hin zu einem Knoten binden. |
| SCHÜTZEN | • schützen V. Verteidigen; vor negativen Veränderungen bewahren. • Schützen V. Genitiv Singular des Substantivs Schütze. • Schützen V. Dativ Singular des Substantivs Schütze. |
| SCHÜTZIN | • Schützin S. Weibliche Person, deren Tätigkeit das Schießen ist. • Schützin S. Weibliche Person, die einen Schuss aus einer Waffe abgegeben hat. • Schützin S. Bundeswehr: Soldat im Heer im Range eines Schützen. |
| ZUSCHNÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCHTEND | • züchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs züchten. |
| ZÜCHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCHTERN | • Züchtern V. Dativ Plural des Substantivs Züchter. |
| ZÜCHTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCKENDE | • zückende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |
| ZÜRCHERN | • Zürchern V. Dativ Plural des Substantivs Zürcher. |