| CENTIMO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COMMITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOTCOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMOCHT | • gemocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs mögen. |
| HOCHAMT | • Hochamt S. Katholische Kirche: feierliche Form der Eucharistiefeier (Missa solemnis). • Hochamt S. Übertragen: besonders wichtiges oder herausragendes Ereignis; besonders wichtige oder herausragende Veranstaltung. |
| HOCHMUT | • Hochmut S. Abwertend: übertriebene Aufwertung der eigenen Person und Herablassung gegenüber anderen. |
| MALOCHT | • malocht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs malochen. • malocht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs malochen. • malocht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs malochen. |
| MARCATO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOCHTEN | • mochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mögen. • mochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mögen. |
| MOCHTET | • mochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mögen. |
| SCHMORT | • schmort V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmoren. • schmort V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmoren. • schmort V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmoren. |
| SITCOMS | • Sitcoms V. Nominativ Plural des Substantivs Sitcom. • Sitcoms V. Genitiv Plural des Substantivs Sitcom. • Sitcoms V. Dativ Plural des Substantivs Sitcom. |
| TOTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VICOMTE | • Vicomte S. Französischer Adelstitel, der zwischen Graf und Baron angesiedelt ist. |