| BLÖCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖCKEL | • bröckel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. • bröckel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. |
| BRÖCKLE | • bröckle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. • bröckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. • bröckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. |
| ERLÖSCH | • erlösch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. |
| LÖCHERE | • löchere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löchern. |
| LÖCHERN | • löchern V. Veraltet: etwas mit Löchern versehen. • löchern V. Übertragen, umgangssprachlich: jemanden ständig bitten und fragen. • Löchern V. Dativ Plural des Substantivs Loch. |
| LÖCHERT | • löchert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. |
| LÖCHRIG | • löchrig Adj. (Zahlreiche) Löcher aufweisend, mit Löchern versehen. |
| LÖSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖRTLICH | • örtlich Adj. Auf einen Ort oder eine Region bezogen. • örtlich Adj. Auf eine Körperstelle begrenzt, einen Körperteil betreffend. |
| RÖCHELE | • röchele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs röcheln. |
| RÖCHELN | • röcheln V. Mit rasselnden, schnarchenden Nebengeräuschen atmen, besonders von Schwerkranken. • Röcheln S. Vorgang, bei dem nur sehr beschwerlich geatmet/geröchelt wird. |
| RÖCHELT | • röchelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. |
| RÖTLICH | • rötlich Adj. Ins Rote spielend, leicht rot. |
| SCHÖRLE | • Schörle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schörl. • Schörle V. Nominativ Plural des Substantivs Schörl. • Schörle V. Genitiv Plural des Substantivs Schörl. |
| SCHÖRLS | • Schörls V. Genitiv Singular des Substantivs Schörl. |