| CLIPART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COPILOT | • Copilot S. Co-Pilot, Kopilot, Ko-Pilot. • Co-Pilot S. Copilot, Ko-Pilot. • Co-Pilot S. Luftfahrt: Zweiter Pilot in einem Luftfahrzeug. |
| COUPLET | • Couplet S. Ein mehrstrophiges witzig-zweideutiges, politisches oder satirisches Lied/Strophengedicht mit markantem Refrain. |
| PACKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLICHT | • pflicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflichten. • Pflicht S. Etwas, das getan werden muss, was von einem verlangt oder erwartet wird. |
| PFLOCKT | • pflockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. • pflockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. • pflockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflocken. |
| PFLÖCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜCKT | • pflückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflücken. • pflückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflücken. • pflückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflücken. |
| PICHELT | • pichelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs picheln. • pichelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs picheln. • pichelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs picheln. |
| PICKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACKET | • placket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placken. |
| PLACKST | • plackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs placken. |
| PLACKTE | • plackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs placken. • plackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs placken. • plackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs placken. |
| PLATSCH | • platsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs platschen. |
| SCHILPT | • schilpt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schilpen. • schilpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schilpen. • schilpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schilpen. |
| TSCHILP | • tschilp Ono. Tierlaut eines Sperlings (= Spatz, und ähnliche Laute anderer Vögel, z. B. des Birkenzeisigs). • tschilp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tschilpen. |
| WELTCUP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |