| ANSPUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACKUPS | • Backups V. Nominativ Plural des Substantivs Backup. • Backups V. Genitiv Singular des Substantivs Backup. • Backups V. Genitiv Plural des Substantivs Backup. |
| BESPUCK | • bespuck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespucken. |
| CUPCAKE | • Cupcake S. Kleine Torte mit süßem Guss in einer tassenähnlichen Backform. |
| KETCHUP | • Ketchup S. Gastronomie: Würzsoße mit den Grundbestandteilen Essig, Zucker und Tomaten. |
| PACKUNG | • Packung S. Kurz für: Verpackung, eine Ware umgebende Hülle, meist aus Papier, Pappe oder Plastik. • Packung S. Mengenangabe: die Menge, die in einer Verpackung enthalten ist. • Packung S. Kosmetik, Medizin: eine Portion eines Stoffes, die auf dem Körper oder den Haaren aufgetragen wird… |
| PUCKERE | • puckere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puckern. • puckere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puckern. • puckere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puckern. |
| PUCKERN | • puckern V. Ein pochendes Gefühl (Geräusch), das an den Herzschlag erinnert, von sich geben. |
| PUCKERT | • puckert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puckern. • puckert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puckern. • puckert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puckern. |
| SPUCKEN | • spucken V. Speichel heftig aus dem Mund schleudern. • spucken V. Übertragen von [1]: kleine Objekte aus dem Mund schleudern. • spucken V. Übertragen von [2], vor allem bei Maschinen: Objekte schnell und heftig ausstoßen. |
| SPUCKET | • spucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spucken. |
| SPUCKST | • spuckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spucken. |
| SPUCKTE | • spuckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spucken. • spuckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spucken. • spuckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spucken. |
| UMPACKE | • umpacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. • umpacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. • umpacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. |
| UMPACKT | • umpackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. • umpackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. |
| ZUPACKE | • zupacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. • zupacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. • zupacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. |
| ZUPACKT | • zupackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. • zupackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupacken. |