| ANZISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHINTZE | • chintze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chintzen. • chintze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chintzen. • chintze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chintzen. |
| ECKZINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INZUCHT | • Inzucht S. Auch übertragen: Fortpflanzung durch ein Elternpaar, bei dem die beiden Eltern eng miteinander verwandt sind. |
| SCHNITZ | • schnitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnitzen. |
| ZECHINE | • Zechine S. Veraltet: venezianische Goldmünze. |
| ZEICHEN | • Zeichen S. Etwas sinnlich Vernehmbares, das als Hinweis für etwas dient. • Zeichen S. Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen. • Zeichen S. Für etwas vereinbarte festgelegte grafische, akustische oder digitale Einheit; Symbol. |
| ZEICHNE | • zeichne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeichnen. • zeichne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeichnen. • zeichne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeichnen. |
| ZICKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZICKEND | • zickend Partz. Partizip Präsens des Verbs zicken. |
| ZICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZICKTEN | • zickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zicken. • zickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zicken. • zickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zicken. |
| ZIECHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINCUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZISCHEN | • zischen V. Intransitiv, Hilfsverb haben: ein Geräusch machen wie Luft, die durch eine enge Öffnung strömt. • zischen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: mit zischendem Geräusch strömen. • zischen V. Intransitiv, Hilfsverb haben: in scharfem Ton mehr oder weniger flüsternd reden. |
| ZUNICKE | • zunicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunicken. • zunicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunicken. • zunicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunicken. |
| ZUNICKT | • zunickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunicken. • zunickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunicken. |
| ZWICKEN | • zwicken V. Transitiv: jemanden kurz und nicht besonders heftig kneifen. • zwicken V. Intransitiv: leicht schmerzen. |
| ZYNISCH | • zynisch Adj. Boshaft und verletzend; in Art des Zynismus. |