Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten C, G, L und N

ANGLICHanglich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen.
anglich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen.
CURLINGCurling S. Wintersportart, bei der zwei Mannschaften mit jeweils vier Mitgliedern gegeneinander spielen und versuchen…
GACKELNgackeln V. Regional, Tierlaut: als Tier (typischerweise als Huhn, Gans) den Laut »Gack« von sich geben/ausstoßen.
gackeln V. Umgangssprachlich: lachen.
GICKELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GLICHENglichen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleichen.
glichen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleichen.
glichen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleichen.
GLOCKENGlocken V. Nominativ Plural des Substantivs Glocke.
Glocken V. Genitiv Plural des Substantivs Glocke.
Glocken V. Dativ Plural des Substantivs Glocke.
GLUCKENglucken V. Federvieh: sich als Henne (Glucke) um den Nachwuchs kümmern, ihn rufen; auch: brüten wollen.
glucken V. Umgangssprachlich: sich als Person/Mutter übertrieben fürsorglich und beschützend (um seine Kinder) kümmern.
glucken V. Umgangssprachlich: nur so dasitzen und nichts tun oder vorhaben.
GLÜCKENglücken V. Intransitiv: wie erhofft eintreten, wie erwünscht ausfallen (eventuell mit einer gewissen Portion Zufall, Glück).
GOCKELNgockeln V. Auf der Suche nach einem Sexualpartner betont seine Männlichkeit darstellen.
Gockeln V. Dativ Plural des Substantivs Gockel.
LOCHUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LOCKUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NACHLEGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NICKLIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHLANGschlang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlingen.
schlang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlingen.
SCHLÄNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHLINGschling V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlingen.
UNGLÜCKUnglück S. Negatives Ereignis.
Unglück S. Folgenschwerer Vorfall mit einem tragischen Ende.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.