| CHICHIS | • Chichis V. Genitiv Singular des Substantivs Chichi. | 
| CLICHES | • Clichés V. Genitiv Singular des Substantivs Cliché. • Clichés V. Nominativ Plural des Substantivs Cliché. • Clichés V. Genitiv Plural des Substantivs Cliché. | 
| CLINCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CLINCHS | • Clinchs V. Genitiv Singular des Substantivs Clinch. | 
| CLINCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| COACHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GNOCCHI | • Gnocchi S. Gastronomie: italienische Teigklößchen. | 
| MACCHIA | • Macchia S. Geobotanik: immergrüne Buschwaldgebiete im Mittelmeerraum. | 
| MACCHIE | • Macchie S. Geobotanik: immergrüne Buschwaldgebiete im Mittelmeerraum. | 
| SCHEICH | • Scheich S. Scheik. • Scheich S. Arabischer Titel, Ehrentitel, auch für: Familienoberhaupt, Oberhaupt eines Stammes. • Scheich S. Seefahrt: Spitzname für den Bootsmann. | 
| SCHICHT | • schicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schichten. • Schicht S. Geologie: geologische Formation über, zwischen oder unter anderen Formationen. • Schicht S. In flächenhafter Ausdehnung über, unter oder zwischen anderem liegende einheitliche Masse. | 
| SCHICKE | • schicke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schicke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schicke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. | 
| SCHICKS | • Schicks S. Umgangssprachlich: Nebenform von: Schickse. • Schicks V. Chics. • Schicks V. Genitiv Singular des Substantivs Schick. | 
| SCHICKT | • schickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schicken. • schickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schicken. • schickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schicken. | 
| SCHIECH | • schiech Adj. Bairisch, umgangssprachlich: hässlich, unschön. • schiech Adj. Bairisch, umgangssprachlich: wütend, zornig. • schiech Adj. Bairisch, umgangssprachlich: schwer, schwierig. | 
| SCHLICH | • schlich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. • schlich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. • Schlich S. Eine bestimmte Art, listig zu handeln, oft zu Lasten eines Opfers. | 
| SCHLICK | • Schlick S. Ablagerung des Meerwassers und des Wassers der Flüsse, in die mit der Flutwelle Meerwasser eindringt;… | 
| SCHNICK | • schnick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnicken. | 
| SCHRICK | • schrick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrecken. | 
| TSCHICK | • tschick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tschicken. • Tschick S. Österreich, ugs: Zigarette. • Tschick S. Österreich, ugs: Zigarettenstummel. |