Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten C, P, S und U

CAMPUSCampus S. Gelände, auf dem sich Gebäude und weitere Anlagen einer Universität befinden.
CORPUSCorpus S. Korpus.
Corpus S. Linguistik: Sammlung sprachlicher Gegenstände (Wörter, Sätze, Texte) als Gegenstand sprachwissenschaftlicher…
COUPESCoupes V. Nominativ Plural des Substantivs Coupe.
Coupes V. Genitiv Plural des Substantivs Coupe.
Coupes V. Dativ Plural des Substantivs Coupe.
PFUSCHpfusch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen.
Pfusch S. Umgangssprachlich: schlechte, nachlässig oder bewusst mangelhaft ausgeführte Arbeit.
Pfusch S. Österreichisch: Schwarzarbeit, ein illegales Beschäftigungsverhältnis.
PUNCHSPunchs V. Nominativ Plural des Substantivs Punch.
Punchs V. Genitiv Singular des Substantivs Punch.
Punchs V. Genitiv Plural des Substantivs Punch.
PUNSCHPunsch S. Gastronomie: (zumeist heißes) alkoholisches Mischgetränk aus Arrak (oder Rum) mit Wasser (oder Tee beziehungsweise…
PUSCHEpusche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puschen.
pusche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puschen.
pusche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puschen.
PUSCHTpuscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puschen.
puscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puschen.
puscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puschen.
PUTSCHputsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs putschen.
Putsch S. Der Versuch einer meist kleineren Gruppe, gewaltsam die Regierung zu stürzen und die Macht im Staat…
Putsch S. Übertragen: die oft überraschende Absetzung von Funktionären in Organisationen (etwa Parteien, Vereine…
SCHLUPEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHULPSchulp S. Bei Sepien: verkalkte, in den Körper eingelagerte, gekammerte Schale, die als Auftriebskörper dient;…
SCHUPFschupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen.
SCHUPOSchupo S. In der Bundesrepublik kurz für: Schutzpolizei.
Schupo S. Kurz für: Schutzpolizist.
SCHUPPschupp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schuppen.
Schupp S. Norddeutsch: (leichter) Stoß/Schubs.
SCHUPSschups V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schupsen.
SPRUCHSpruch S. Kurzes vorgefertigtes Ensemble von Wörtern, ähnlich dem Vers.
Spruch S. Österreich, Recht: auf eine kurze Formel gebrachter Teil eines Urteils, der die eigentliche Entscheidung…
Spruch S. Abwertend: eine Stellungnahme.
SPUCKEspucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spucken.
spucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spucken.
spucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spucken.
SPUCKTspuckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spucken.
spuckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spucken.
spuckt V. Imperativ Plural des Verbs spucken.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.