| KICKEN | • kicken V. Etwas oder jemanden treten. • kicken V. Fußball spielen; einen Ball treten. • kicken V. Internet: jemanden aus einem Onlinebereich entfernen. |
| KICKER | • Kicker S. Dem Fußball nachempfundenes Spiel und Spielgerät mit dreh- und verschiebbaren Stangen, bei dem die an… • Kicker S. Umgangssprachlich: Fußballspieler. |
| KICKET | • kicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kicken. |
| KICKRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KICKSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KICKST | • kickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kicken. |
| KICKTE | • kickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kicken. • kickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kicken. • kickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kicken. |
| KLICKE | • klicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klicken. • klicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klicken. • klicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klicken. |
| KLICKS | • Klicks V. Genitiv Singular des Substantivs Klick. • Klicks V. Nominativ Plural des Substantivs Klick. • Klicks V. Genitiv Plural des Substantivs Klick. |
| KLICKT | • klickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klicken. • klickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klicken. • klickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klicken. |
| KNACKI | • Knacki S. Umgangssprachlich: für Häftling oder Sträfling, hauptsächlich männlichen Geschlechts. |
| KNICKE | • knicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knicken. • knicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knicken. • knicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knicken. |
| KNICKS | • knicks V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knicksen. • Knicks S. Kurze Kniebeuge eines Mädchens oder (bei Hofe) einer Dame als (veraltende) Respektbezeugung und (seltener) Grußform. • Knicks V. Nominativ Plural des Substantivs Knick. |
| KNICKT | • knickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knicken. • knickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knicken. • knickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knicken. |
| MOKICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |