Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 15 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten C, E, H und K

CHECKcheck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs checken.
Check S. Umgangssprachlich: Überprüfung, Kontrolle.
Check S. Sport: Rammen eines anderen Spielers, für gewöhnlich mit der Schulter.
CHOKEChoke S. Vorrichtung bei manchen Kraftfahrzeugen, die man betätigt, um ein Fahrzeug zu starten.
HACEKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HACKEhacke Adj. Umgangssprachlich: unter starkem Alkoholeinfluss stehend.
hacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hacken.
hacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hacken.
HECKEhecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hecken.
hecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hecken.
hecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hecken.
HECKSHecks V. Genitiv Singular des Substantivs Heck.
Hecks V. Nominativ Plural des Substantivs Heck.
Hecks V. Genitiv Plural des Substantivs Heck.
HECKTheckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hecken.
heckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hecken.
heckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hecken.
HOCKEhocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hocken.
hocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hocken.
hocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hocken.
HÖCKEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HUCKEHucke S. Veraltet: eine auf dem Rücken getragene Last.
Hucke S. Redensartlich: der Rücken.
KELCHKelch S. Relativ schlankes Trinkgefäß mit hohem Stiel.
Kelch S. Oben offenes liturgisches Gefäß.
Kelch S. Biologie: äußerster Teil eines kelchartigen Objekts wie einer Blütenhülle.
KEUCHkeuch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keuchen.
KOCHEkoche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kochen.
koche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kochen.
koche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kochen.
KÖCHEKöche V. Nominativ Plural des Substantivs Koch.
Köche V. Genitiv Plural des Substantivs Koch.
Köche V. Akkusativ Plural des Substantivs Koch.
KÜCHEKüche S. Der Bereich oder Raum in Wohnungen, Bürogebäuden, Unterkünften, in dem gekocht wird.
Küche S. Kein Plural: die Kochkunst und die Art und Weise des Kochens im Allgemeinen und in bestimmten Regionen…
Küche S. Das in [1] befindliche Inventar (vor allem Herd, Spüle und Kühlschrank).
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 18 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 9 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 6 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: 3 Wörter
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.