Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 17 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten C, E, H und I

CHEIBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
CHIEFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DEICHdeich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deichen.
Deich S. Damm an Gewässern (wie beispielsweise Flüssen, den Küsten) zum Schutz vor Hochwasser und Sturmfluten.
EICHEeiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eichen.
eiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eichen.
eiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eichen.
EICHTeicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eichen.
eicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eichen.
eicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eichen.
FICHEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ISCHEIsche S. (Aus der Sicht eines Jungen, eines jungen Mannes) Mädchen, junge Frau.
Ische S. Leichtlebige, junge Frau.
Ische S. Intime Freundin.
LEICHLeich S. Veraltet, noch bayrisch und österreichisch dialektal: der Körper eines Verstorbenen.
Leich S. Veraltet, noch bayrisch und österreichisch dialektal: feierliche Bestattung.
PICHEpiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pichen.
piche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pichen.
piche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pichen.
REICHreich Adj. Viele Güter oder Geldmittel besitzend.
reich Adj. Eine Fülle von etwas aufweisend.
reich Adj. Hervorragend ausgestattet, prächtig.
RIECHriech V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riechen.
SEICHseich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seichen.
SIECHsiech Adj. Gehoben, veraltend: lange Zeit krank und (alters-)schwach, ohne ernsthafte Aussicht auf Genesung.
siech V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs siechen.
TEICHTeich S. Kleiner See; kleines stehendes Gewässer.
VIECHViech S. Umgangssprachlich: abwertend, ironisch: Tier.
Viech S. Abwertend: roher, brutaler Mensch.
Viech S. Neutral, in Bayern und Österreich: Tier.
WEICHweich Adj. Ohne großen Kraftaufwand plastisch verformbar.
weich Adj. Charakter: sensibel, empfindsam, zart.
weich Adj. Klang: mild.
WICHEwiche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs weichen.
wiche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs weichen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.