Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten C, F und U

FAUCHEfauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fauchen.
fauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fauchen.
fauche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fauchen.
FAUCHTfaucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fauchen.
faucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fauchen.
faucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fauchen.
FEUCHTfeucht Adj. Mit ein wenig Wasser (seltener mit einer anderen Flüssigkeit).
feucht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feuchten.
FICHUSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLUCHEfluche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluchen.
fluche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluchen.
fluche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fluchen.
FLUCHSFluchs V. Genitiv Singular des Substantivs Fluch.
FLUCHTflucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluchen.
flucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluchen.
flucht V. Imperativ Plural des Verbs fluchen.
FRUCHTfrucht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fruchten.
Frucht S. Ummantelung der oder des Samen einer Pflanze.
Frucht S. Speziell eine Frucht[1] mit essbarem Fruchtfleisch.
FUCHSEfuchse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsen.
fuchse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsen.
fuchse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuchsen.
FUCHSTfuchst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsen.
fuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsen.
fuchst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsen.
FURCHEfurche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furchen.
furche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furchen.
furche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs furchen.
FURCHTfurcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furchen.
furcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furchen.
furcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furchen.
FUSCHEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FUSCHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FUTSCHfutsch Adj. Salopp, nur prädikativ: fort, verloren gegangen oder kaputt.
PFAUCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PFUSCHpfusch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen.
Pfusch S. Umgangssprachlich: schlechte, nachlässig oder bewusst mangelhaft ausgeführte Arbeit.
Pfusch S. Österreichisch: Schwarzarbeit, ein illegales Beschäftigungsverhältnis.
SCHUFTschuft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs schaffen.
schuft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schuften.
Schuft S. Abwertend: gemeiner, niederträchtiger Mensch.
SCHUPFschupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen.
SCHURFSchurf S. Bergbau, veraltend: Grube geringer Tiefe, um den Bodenaufbau zu erkunden.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.