| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9
Es gibt 14 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten C, F und N| ANFACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | CHEFIN | • Chefin S. Frau mit Weisungsbefugnis über nachgeordnetes Personal, Inhaberin, Vorgesetzte. • Chefin S. Umgangssprachlich, veraltend: Frau des Chefs. | | CONFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | FACHEN | • fachen V. Veraltet, heute selten: machen, dass es (gut) brennt. • fachen V. Veraltet: aufteilen, in Fächer einteilen/gliedern. • fachen V. Veraltet, Filzherstellung: Haare so kreuz und quer legen, dass sie später gut verfilzen können. | | FARCEN | • Farcen V. Nominativ Plural des Substantivs Farce. • Farcen V. Genitiv Plural des Substantivs Farce. • Farcen V. Dativ Plural des Substantivs Farce. | | FENCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | FENCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | FICHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | FICKEN | • ficken V. Vulgär, transitiv, intransitiv: den Geschlechtsakt vollziehen, koitieren. • ficken V. Soldatensprache, Jugendsprache, transitiv: jemanden hart rannehmen. • ficken V. Vulgär, transitiv: jemanden hereinlegen, jemanden fertigmachen. | | FINCAS | • Fincas V. Nominativ Plural des Substantivs Finca. • Fincas V. Genitiv Plural des Substantivs Finca. • Fincas V. Dativ Plural des Substantivs Finca. | | FOCKEN | • Focken V. Nominativ Plural des Substantivs Fock. • Focken V. Genitiv Plural des Substantivs Fock. • Focken V. Dativ Plural des Substantivs Fock. | | FRANCS | • Francs V. Nominativ Plural des Substantivs Franc. • Francs V. Genitiv Plural des Substantivs Franc. • Francs V. Dativ Plural des Substantivs Franc. | | FÜNSCH | • fünsch Adj. Fühnsch. • fünsch Adj. Umgangssprachlich, norddeutsch: durch Ärger oder Unwillen erregt. | | ÖFCHEN | • Öfchen S. Kleiner Ofen. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |