| DECKE | • decke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs decken. • decke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs decken.
 • decke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs decken.
 | 
| DECKS | • Decks V. Nominativ Plural des Substantivs Deck. • Decks V. Genitiv Singular des Substantivs Deck.
 • Decks V. Genitiv Plural des Substantivs Deck.
 | 
| DECKT | • deckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs decken. • deckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs decken.
 • deckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs decken.
 | 
| DICKE | • dicke Adv. Deutschland umgangssprachlich: in reichlichem Maße, mehr als genügend; wird mitunter auch als Gradpartikel… • dicke Adv. Deutschland umgangssprachlich: in jedem Fall; wird mitunter auch als Antwortpartikel benutzt, um eine…
 • dicke V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs dick.
 | 
| DICKT | • dickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dicken. • dickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dicken.
 • dickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dicken.
 | 
| DOCKE | • docke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs docken. • docke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs docken.
 • docke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs docken.
 | 
| DOCKS | • Docks V. Genitiv Singular des Substantivs Dock. • Docks V. Nominativ Plural des Substantivs Dock.
 • Docks V. Genitiv Plural des Substantivs Dock.
 | 
| DOCKT | • dockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs docken. • dockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs docken.
 • dockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs docken.
 | 
| DRECK | • dreck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drecken. • Dreck S. Schmutz, unerwünschte Substanz.
 • Dreck S. Etwas, was als minderwertig, wertlos angesehen wird.
 | 
| DRUCK | • druck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drucken. • Druck S. Physik: (nur Plural 1) Kraft pro Fläche.
 • Druck S. Kein Plural: Reproduktionsverfahren.
 | 
| DRÜCK | • drück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drücken. | 
| DUCKE | • ducke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ducken. • ducke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ducken.
 • ducke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ducken.
 | 
| DUCKT | • duckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ducken. • duckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ducken.
 • duckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ducken.
 |