| ABTRETEST | • abtretest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| BERITTEST | • berittest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bereiten. • berittest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bereiten. |
| BESTATTER | • Bestatter S. Berufsbild, Unternehmer, der verstorbene Personen beisetzt. |
| BESTRITTE | • bestritte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestreiten. • bestritte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestreiten. |
| BETÖRTEST | • betörtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betören. • betörtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betören. |
| BETRATEST | • betratest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| BETRÄTEST | • beträtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| BETRETEST | • betretest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betreten. |
| BETÜTERST | • betüterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. |
| BITTERSTE | • bitterste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bitter. • bitterste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bitter. • bitterste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bitter. |
| BRETTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTERST | • bretterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. |
| BRÜSTETET | • brüstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüsten. • brüstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüsten. |
| BRÜTETEST | • brütetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüten. • brütetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüten. |
| BÜRSTETET | • bürstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürsten. • bürstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürsten. |
| ERBITTEST | • erbittest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbitten. • erbittest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbitten. |
| STÖBERTET | • stöbertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöbern. • stöbertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stöbern. |
| STREBTEST | • strebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streben. |
| STREBTET | • strebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streben. |
| TEEBRETTS | • Teebretts V. Genitiv Singular des Substantivs Teebrett. |