| VERERBST | • vererbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vererben. |
| VERSTERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTREB | • verstreb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. |
| VERBÖSERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERERBEST | • vererbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vererben. |
| VERERBTES | • vererbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. |
| VERREIBST | • verreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBST | • verriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERSTERBE | • versterbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. • versterbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versterben. • versterbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTERBT | • versterbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. • versterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTREBE | • verstrebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstreben. |
| VERSTREBT | • verstrebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. |
| VERSTÜRBE | • verstürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versterben. • verstürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versterben. |
| VERTRIEBS | • Vertriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Vertrieb. |
| VORBETERS | • Vorbeters V. Genitiv Singular des Substantivs Vorbeter. |