| ABMUSTERE | • abmustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. • abmustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. • abmustere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. | 
| BEHUMSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEMAUSTER | • bemauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. | 
| BEMUSTER | • bemuster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. • bemuster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. | 
| BEMUSTERE | • bemustere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. • bemustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. • bemustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemustern. | 
| BEMUSTERN | • bemustern V. Kaufmannssprache: Einen potentiellen Kunden mit Muster- und Probestücken versehen. | 
| BEMUSTERT | • bemustert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemustern. • bemustert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. • bemustert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. | 
| BEMUSTRE | • bemustre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. • bemustre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemustern. • bemustre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemustern. | 
| BERAUMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUSSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETUSAMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBUMSTER | • gebumster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. | 
| RUMGEBEST | • rumgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. | 
| TUMBERES | • tumberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. | 
| UMTRIEBES | • Umtriebes V. Genitiv Singular des Substantivs Umtrieb. | 
| UMWERBEST | • umwerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwerben. | 
| ÜBERMUTES | • Übermutes V. Genitiv Singular des Substantivs Übermut. |