| ÜBELSTER | • übelster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs übel. • übelster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs übel. • übelster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs übel. |
| ÜBERLEST | • überlest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. • überlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. |
| ERBLÜHEST | • erblühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblühen. |
| ERBLÜHTES | • erblühtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. |
| ÜBEREILST | • übereilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übereilen. |
| ÜBERLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLASTE | • überlaste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlasten. • überlaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlasten. • überlaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlasten. |
| ÜBERLÄSET | • überläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überlesen. |
| ÜBERLEBST | • überlebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überleben. |
| ÜBERLEGST | • überlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlegen. • überlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überlegen. |
| ÜBERLESET | • überleset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlesen. |
| ÜBERLIEST | • überliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. • überliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. |
| ÜBERLISTE | • überliste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlisten. • überliste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlisten. • überliste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlisten. |
| ÜBERSTELL | • überstell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstellen. |
| VERÜBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |