| BESITZER | • Besitzer S. Recht: die Person(en), die die tatsächliche Herrschaft über eine Sache ausüben. • Besitzer S. Umgangssprachlich: Eigentümer (eigentlich falsch; siehe Definition Eigentümer). |
| ZERSTIEB | • zerstieb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstieben. |
| BEISITZER | • Beisitzer S. Jemand, einem Gremium angehört und dabei nicht die Funktion des Vorsitzenden erfüllt. |
| BESITZERN | • Besitzern V. Dativ Plural des Substantivs Besitzer. |
| BESITZERS | • Besitzers V. Genitiv Singular des Substantivs Besitzer. |
| BESPRITZE | • bespritze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespritzen. • bespritze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespritzen. • bespritze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespritzen. |
| BEZIRZEST | • bezirzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezirzen. |
| BEZIRZTES | • bezirztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| BIERZELTS | • Bierzelts V. Genitiv Singular des Substantivs Bierzelt. |
| ZERBEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBISSET | • zerbisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerbeißen. |
| ZERHIEBST | • zerhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. |
| ZERREIBST | • zerreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZERRIEBST | • zerriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZERSTIEBE | • zerstiebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstieben. • zerstiebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstieben. • zerstiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZERSTIEBT | • zerstiebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstieben. • zerstiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstieben. • zerstiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstieben. |