| ANBIETEST | • anbietest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. • anbietest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. |
| BATISTENE | • batistene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs batisten. • batistene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs batisten. • batistene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs batisten. |
| BEINTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENIESTET | • beniestet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beniesen. • beniestet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beniesen. |
| BERITTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTIRNTE | • bestirnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestirnt. • bestirnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestirnt. • bestirnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bestirnt. |
| BETITELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTENDES | • bittendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. • bittendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. • bittendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. |
| EINÜBTEST | • einübtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einüben. • einübtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einüben. • einübtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einüben. |
| ENTBEINST | • entbeinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbeinen. |
| ENTLEIBST | • entleibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entleiben. |
| ENTLIEBST | • entliebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlieben. |
| ERBITTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEBTEN | • stiebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieben. • stiebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stieben. • stiebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieben. |