| ABMEIERST | • abmeierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. • abmeierst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. |
| BASIERTEM | • basiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basiert. • basiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basiert. |
| BEMEIERST | • bemeierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeierst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. |
| BEMEISTER | • bemeister V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. • bemeister V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. |
| BEMEISTRE | • bemeistre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. • bemeistre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. • bemeistre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. |
| BEREISTEM | • bereistem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereist. • bereistem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereist. |
| BIMESTER | • Bimester S. Veraltet: Zeitraum von zwei Monaten. |
| BIMESTERN | • Bimestern V. Dativ Plural des Substantivs Bimester. |
| BIMESTERS | • Bimesters V. Genitiv Singular des Substantivs Bimester. |
| EINBREMST | • einbremst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbremsen. • einbremst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbremsen. • einbremst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbremsen. |
| GEBIMSTER | • gebimster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. • gebimster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. • gebimster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. |
| STABREIME | • Stabreime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stabreim. • Stabreime V. Nominativ Plural des Substantivs Stabreim. • Stabreime V. Genitiv Plural des Substantivs Stabreim. |
| UMTRIEBES | • Umtriebes V. Genitiv Singular des Substantivs Umtrieb. |
| VERBIMSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBIMSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |