| BEHMLOTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHOBELST | • behobelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behobeln. |
| BEKOHLEST | • bekohlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekohlen. |
| BEKOHLTES | • bekohltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekohlt. • bekohltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekohlt. • bekohltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bekohlt. |
| BELOHNEST | • belohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belohnen. |
| BELOHNTES | • belohntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. |
| BESOHLEST | • besohlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besohlen. |
| BESOHLET | • besohlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besohlen. |
| BESOHLTE | • besohlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besohlt. |
| BESOHLTEM | • besohltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. |
| BESOHLTEN | • besohlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besohlt. |
| BESOHLTER | • besohlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. |
| BESOHLTES | • besohltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. |
| BESOHLTET | • besohltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besohlen. • besohltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besohlen. |
| BESTOHLEN | • bestohlen Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestehlen. |
| BESTOHLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOBELTEST | • hobeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. |