| ABLEHNEST | • ablehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen. |
| BEHALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHALTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELEHNEST | • belehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELEHNST | • belehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELEHNTES | • belehntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. |
| BELOHNEST | • belohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belohnen. |
| BELOHNTES | • belohntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. |
| BESOHLTEN | • besohlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besohlt. |
| BESTAHLEN | • bestahlen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. • bestahlen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTÄHLEN | • bestählen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. • bestählen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTEHLEN | • bestehlen V. Transitiv: jemandem (heimlich) etwas wegnehmen. |
| BESTOHLEN | • bestohlen Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestehlen. |
| BESTOHLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTÖHLEN | • bestöhlen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. • bestöhlen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTUHLEN | • bestuhlen V. Transitiv: etwas mit Stühlen ausstatten, Sitzmöbel in einem Raum aufstellen. |
| HERBSTELN | • herbsteln V. Süddeutschland, Österreich, Schweiz, nur unpersönlich: Herbst werden. |