| BETRUGEN | • betrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • betrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. |
| GEBURTEN | • Geburten V. Nominativ Plural des Substantivs Geburt. • Geburten V. Genitiv Plural des Substantivs Geburt. • Geburten V. Dativ Plural des Substantivs Geburt. |
| BEGAUNERT | • begaunert Partz. Partizip Perfekt des Verbs begaunern. • begaunert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begaunern. • begaunert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begaunern. |
| BEITRUGEN | • beitrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. • beitrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| BEREITUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETREUUNG | • Betreuung S. Das Aufpassen und Helfen von jemandem. • Betreuung S. Person, die jemanden betreut (nach [1]). • Betreuung S. Recht: gerichtlich angeordnete Vertretung (insbesondere im Rechtsverkehr) und Hilfe (wie [1]) für jemanden… |
| BEWERTUNG | • Bewertung S. Vorgang, der den Wert von etwas abschätzt, festlegt. |
| ENTERBUNG | • Enterbung S. Bestimmung, dass ein an sich berechtigter Erbe nicht in den Genuss seines Erbes kommt. |
| ERBEUTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRAUTEN | • gebrauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. |
| GEBRÄUNTE | • gebräunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebräunt. • gebräunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebräunt. • gebräunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebräunt. |
| GEBUNKERT | • gebunkert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bunkern. |
| GERAUBTEN | • geraubten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. |
| NEUGEBURT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEÜBTER | • ungeübter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. • ungeübter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. • ungeübter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. |