| ANGEBOTES | • Angebotes V. Genitiv Singular des Substantivs Angebot. |
| BESORGTEN | • besorgten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. |
| BETROGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOHNTES | • gebohntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. |
| GEBONGTES | • gebongtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebongt. • gebongtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebongt. • gebongtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebongt. |
| GEBORSTEN | • geborsten Partz. Partizip Perfekt des Verbs bersten. |
| GEBORSTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOTENES | • gebotenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboten. • gebotenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboten. • gebotenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geboten. |
| GEBOTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOBEN | • gestoben Partz. Partizip Perfekt des Verbs stieben. |
| GESTOBENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTORBEN | • gestorben Adj. Nicht mehr lebend, verstorben. • gestorben Partz. Partizip Perfekt des Verbs sterben. |
| GESTORBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSIEGTEN | • obsiegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. |
| TESTBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |