| BEGIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESIEGST | • besiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegen. |
| ABGIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTIEGES | • Abstieges V. Genitiv Singular des Substantivs Abstieg. |
| BEGIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGSEITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESELIGST | • beseligst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beseligen. |
| BESIEGEST | • besiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiegen. |
| BESIEGTES | • besiegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. |
| BESINGEST | • besingest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besingen. |
| BESTEIGST | • besteigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteigen. |
| BESTIEGST | • bestiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besteigen. |
| BIESTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBIMSTES | • gebimstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. • gebimstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. • gebimstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebimst. |
| GESIEBTES | • gesiebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. • gesiebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. • gesiebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. |
| OBSIEGEST | • obsiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. |