| BEFREIST | • befreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befreien. |
| BEFRISTE | • befriste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befristen. • befriste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befristen. • befriste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befristen. |
| BEREIFST | • bereifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereifen. |
| BERIEFST | • beriefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs berufen. |
| BRIEFEST | • briefest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs briefen. |
| FIEBERST | • fieberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiebern. • fieberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fiebern. |
| ABFEIERST | • abfeierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. |
| ABFIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRIEFEST | • abriefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ABSTREIFE | • abstreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. • abstreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. • abstreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. |
| BEEIFERST | • beeiferst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeifern. |
| BEFREIEST | • befreiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befreien. |
| BEFREITES | • befreites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befreit. • befreites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befreit. • befreites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs befreit. |
| BEFRISTEN | • befristen V. Etwas zeitlich begrenzen. |
| BEFRISTET | • befristet Adj. Zeitlich begrenzt. • befristet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befristen. • befristet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befristen. |
| BEGREIFST | • begreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEREIFEST | • bereifest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereifen. |
| BEREIFTES | • bereiftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereift. • bereiftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereift. • bereiftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bereift. |
| BERIEFEST | • beriefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berufen. |
| BRIEFTEST | • brieftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs briefen. • brieftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs briefen. |