| BEDEUTEST | • bedeutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedeuten. • bedeutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedeuten. |
| BEREUTEST | • bereutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bereuen. • bereutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bereuen. |
| BESTEUERT | • besteuert Partz. Partizip Perfekt des Verbs besteuern. • besteuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. • besteuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. |
| BESTREUET | • bestreuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. |
| BESTREUTE | • bestreute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestreut. • bestreute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestreut. • bestreute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestreut. |
| BETEUERST | • beteuerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beteuern. • beteuerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beteuern. |
| BETREUEST | • betreuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betreuen. |
| BETREUTES | • betreutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betreut. • betreutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betreut. • betreutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betreut. |
| BEUTETEST | • beutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beuten. |
| ERBEUTEST | • erbeutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. • erbeutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. |
| TEESTUBE | • Teestube S. Raum, in dem Tee serviert wird. |
| TEESTUBEN | • Teestuben V. Nominativ Plural des Substantivs Teestube. • Teestuben V. Genitiv Plural des Substantivs Teestube. • Teestuben V. Dativ Plural des Substantivs Teestube. |