| BRETTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBETTEL | • erbettel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. • erbettel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. |
| ERBETTLE | • erbettle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. • erbettle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. • erbettle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. |
| ERLEBTET | • erlebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleben. • erlebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erleben. |
| REBELTET | • rebeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rebeln. • rebeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rebeln. |
| BELEHRTET | • belehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belehren. • belehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belehren. |
| BELFERTET | • belfertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belfern. • belfertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belfern. |
| BETEILTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREZELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBETTELE | • erbettele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. • erbettele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. • erbettele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. |
| ERBETTELN | • erbetteln V. Als Almosen, milde Gabe, erhalten. • erbetteln V. Jemandem hartnäckig von seinen Wünschen erzählen, bis man sie erfüllt bekommt. |
| ERBETTELT | • erbettelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erbetteln. • erbettelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. • erbettelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. |
| ERLEBTEST | • erlebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleben. • erlebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erleben. |
| REBELTEST | • rebeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rebeln. • rebeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rebeln. |
| SERBELTET | • serbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs serbeln. • serbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs serbeln. |
| VERLEBTET | • verlebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleben. • verlebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verleben. |