| TEESIEBS | • Teesiebs V. Genitiv Singular des Substantivs Teesieb. |
| BEGIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMESSET | • beimesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. |
| BEKIESTES | • bekiestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekiest. • bekiestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekiest. • bekiestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bekiest. |
| BELIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENIESEST | • beniesest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beniesen. |
| BENIESTES | • beniestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beniest. • beniestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beniest. • beniestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beniest. |
| BEREISEST | • bereisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereisen. |
| BEREISTES | • bereistes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereist. • bereistes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereist. • bereistes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bereist. |
| BESIEGEST | • besiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiegen. |
| BESIEGTES | • besiegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. |
| BESPEIEST | • bespeiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESTIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWEISEST | • beweisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweisen. |
| BEWIESEST | • bewiesest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beweisen. • bewiesest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beweisen. |
| GESIEBTES | • gesiebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. • gesiebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. • gesiebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. |
| SIEBENTES | • siebentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. • siebentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. • siebentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. |
| TEESIEBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |