| BERIESEL | • beriesel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. |
| BERIESELE | • beriesele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berieseln. |
| BERIESELN | • berieseln V. Mit einer Flüssigkeit (oftmals Wasser) benetzen, mit der Absicht anhaltend und gleichmäßig zu befeuchten. • berieseln V. Jemanden einer langen, leisen, eintönigen Folge an Lauten/Musik aussetzen. |
| BERIESELT | • berieselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs berieseln. • berieselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • berieselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. |
| BERIESLE | • beriesle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berieseln. |
| BLEIERNES | • bleiernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. |
| BLESSIERE | • blessiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blessieren. • blessiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blessieren. • blessiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blessieren. |
| DEBILERES | • debileres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs debil. • debileres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs debil. • debileres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs debil. |
| EISLEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISLEBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISLEBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBTEILES | • Erbteiles V. Genitiv Singular des Substantivs Erbteil. |
| LIEBERES | • lieberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. • lieberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. • lieberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. |
| VERBLIESE | • verbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. • verbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. |