| BESTEHET | • bestehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehen. |
| EHEBETTS | • Ehebetts V. Genitiv Singular des Substantivs Ehebett. |
| BEEHRTEST | • beehrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beehren. • beehrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beehren. |
| BEHEXTEST | • behextest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behexen. • behextest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behexen. |
| BEHÜTETES | • behütetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behütet. • behütetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behütet. • behütetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behütet. |
| BEISTEHET | • beistehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. |
| BESTECHET | • bestechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESTEHEST | • bestehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehen. |
| BESTEHLET | • bestehlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. |
| EHEBETTES | • Ehebettes V. Genitiv Singular des Substantivs Ehebett. |
| ENTHEBEST | • enthebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entheben. |
| HEBELTEST | • hebeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. |
| HEBERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBSTETE | • herbstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herbsten. • herbstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herbsten. • herbstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herbsten. |