| BEHINDERE | • behindere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. • behindere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behindern. • behindere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behindern. |
| BEIDREHEN | • beidrehen V. Schiffahrt, Seemannssprache: ein Wasserfahrzeug so manövrieren, dass es ruhig liegen kann; die Fahrt… |
| BELIEHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEREICHEN | • Bereichen V. Dativ Plural des Substantivs Bereich. |
| BERIECHEN | • beriechen V. Transitiv: sich etwas oder jemandem mit der Nase nähern und den Geruch aufnehmen. • beriechen V. Übertragen, reflexiv: sich vorsichtig annähern, um jemanden besser kennenzulernen. |
| BEZIEHERN | • Beziehern V. Dativ Plural des Substantivs Bezieher. |
| BIERHEFEN | • Bierhefen V. Nominativ Plural des Substantivs Bierhefe. • Bierhefen V. Genitiv Plural des Substantivs Bierhefe. • Bierhefen V. Dativ Plural des Substantivs Bierhefe. |
| EINBRECHE | • einbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. • einbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. • einbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. |
| ERBLEIHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEINHERBE | • feinherbe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinherb. • feinherbe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinherb. • feinherbe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinherb. |
| HEREINGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIERNEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIMBEEREN | • Himbeeren V. Nominativ Plural des Substantivs Himbeere. • Himbeeren V. Genitiv Plural des Substantivs Himbeere. • Himbeeren V. Dativ Plural des Substantivs Himbeere. |
| REHBEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHBEINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHBEINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINHIEBE | • reinhiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. • reinhiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. |
| VERHIEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERHIEBEN | • zerhieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. • zerhieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. • zerhieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. |