| BEZEIGEST | • bezeigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
| BEZEIGET | • bezeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
| BEZEIGTE | • bezeigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
| BEZEIGTEM | • bezeigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
| BEZEIGTEN | • bezeigten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
| BEZEIGTER | • bezeigter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
| BEZEIGTES | • bezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
| BEZEIGTET | • bezeigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezeigen. • bezeigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezeigen. |
| GEBEIZTE | • gebeizte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeizte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeizte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. |
| GEBEIZTEM | • gebeiztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeiztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. |
| GEBEIZTEN | • gebeizten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeizten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeizten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. |
| GEBEIZTER | • gebeizter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeizter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeizter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. |
| GEBEIZTES | • gebeiztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeiztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeiztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. |