| BEGEIFER | • begeifer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. • begeifer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. |
| BEGEIFRE | • begeifre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. • begeifre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. • begeifre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begeifern. |
| BEGREIFE | • begreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| FREIGEBE | • freigebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • freigebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • freigebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. |
| BEFINGERE | • befingere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befingern. • befingere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befingern. • befingere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befingern. |
| BEGEIFERE | • begeifere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. • begeifere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. • begeifere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begeifern. |
| BEGEIFERN | • begeifern V. Auf gemeine, boshafte Art beschimpfen. • begeifern V. Selten: mit Speichel (Geifer) beschmutzen. |
| BEGEIFERT | • begeifert Partz. Partizip Perfekt des Verbs begeifern. • begeifert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. • begeifert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. |
| BEGREIFEN | • begreifen V. Etwas oder jemanden mit dem Verstand erfassen. • begreifen V. In sich begreifen: etwas umfassen, beinhalten. • begreifen V. Veraltet: mit den Fingern/Händen anfassen. |
| BEGREIFET | • begreifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| FIEBERIGE | • fieberige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fieberig. • fieberige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fieberig. • fieberige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fieberig. |
| FREIGEBEN | • freigeben V. Frei geben. • freigeben V. Transitiv: etwas (ein Produkt, Objekt einer Kontrolle) als benutzbar/verfügbar erklären. • freigeben V. Jemanden aus der Haft entlassen. |
| FREIGEBET | • freigebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| GEBRIEFTE | • gebriefte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrieft. • gebriefte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrieft. • gebriefte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrieft. |
| GEFIEBERT | • gefiebert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fiebern. |