| BELESENE | • belesene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. • belesene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. • belesene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. |
| BELESENEM | • belesenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. • belesenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. |
| BELESENEN | • belesenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. • belesenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. • belesenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. |
| BELESENER | • belesener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belesen. • belesener V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belesen. • belesener V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belesen. |
| BELESENES | • belesenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. • belesenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. • belesenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belesen. |
| BELESNERE | • belesnere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs belesen. • belesnere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs belesen. • belesnere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs belesen. |
| BESEELEN | • beseelen V. Ein (positives) Gefühl mit Ausstrahlung (Seele) in etwas legen. • beseelen V. Mit (positiven) Gefühlen, einer Idee, einem Glücksgefühl erfüllen. |
| BESEELEND | • beseelend Partz. Partizip Präsens des Verbs beseelen. |
| BESEELENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESEELTEN | • beseelten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseelten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseelten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. |
| EHELEBENS | • Ehelebens V. Genitiv Singular des Substantivs Eheleben. |
| LEBEWESEN | • Lebewesen S. Organisierte genetische Einheiten, die zu Stoffwechsel, Fortpflanzung und Evolution befähigt sind. |
| LESBENEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |