| BERUSSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESSERTET | • bessertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bessern. • bessertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bessern. |
| BESTREBST | • bestrebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestreben. |
| BESTREUST | • bestreust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. |
| BESTWERTS | • Bestwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Bestwert. |
| BETRESSTE | • betresste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betresst. • betresste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betresst. • betresste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betresst. |
| BREMSTEST | • bremstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. • bremstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. |
| BRUSTTEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBOSTEST | • erbostest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbosen. • erbostest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbosen. |
| ERSTBESTE | • erstbeste Adj. Nur attributiv, nur mit bestimmtem Artikel, leicht negativ konnotiert: ohne lange Suche oder Überlegung… |
| ERSTREBST | • erstrebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstreben. |
| HERBSTEST | • herbstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herbsten. • herbstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herbsten. |
| KREBSTEST | • krebstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krebsen. • krebstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krebsen. |
| SORBETTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREBERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREBTEST | • strebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streben. |