| BERÜHREST | • berührest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berühren. |
| BERÜHRTES | • berührtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berührt. • berührtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berührt. • berührtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berührt. |
| BETRÜGERS | • Betrügers V. Genitiv Singular des Substantivs Betrüger. |
| ERBRÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBRÜTEST | • erbrütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. • erbrütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. |
| ERGRÜBEST | • ergrübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
| ERSTÜRBEN | • erstürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersterben. • erstürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersterben. |
| ERSTÜRBET | • erstürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersterben. |
| ERWÜRBEST | • erwürbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. |
| MÜRBESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÜBEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÜBEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÜBERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÜBERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRHEBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERRESTE | • Überreste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Überrest. • Überreste V. Nominativ Plural des Substantivs Überrest. • Überreste V. Genitiv Plural des Substantivs Überrest. |
| ÜBERRESTS | • Überrests V. Genitiv Singular des Substantivs Überrest. |
| ÜBERSÄTER | • übersäter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. • übersäter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. • übersäter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. |
| ÜBERSTREU | • überstreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstreuen. |
| VERSTÜRBE | • verstürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versterben. • verstürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versterben. |