| BEMUTTERN | • bemuttern V. Umgangssprachlich: sich wie eine Mutter um jemanden kümmern; für jemanden sorgen, meist mehr als nötig. |
| BENUTZTER | • benutzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. • benutzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. • benutzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. |
| BETRAUTEN | • betrauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betraut. • betrauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betraut. • betrauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betraut. |
| BETREUTEN | • betreuten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betreut. • betreuten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betreut. • betreuten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betreut. |
| BRUNFTETE | • brunftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunften. • brunftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunften. • brunftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunften. |
| BRUNSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUNKERTET | • bunkertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bunkern. • bunkertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bunkern. |
| BUNTESTER | • buntester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bunt. • buntester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bunt. • buntester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bunt. |
| BUTTERNDE | • butternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butternd. • butternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butternd. • butternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butternd. |
| BUTTERTEN | • butterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buttern. • butterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buttern. • butterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buttern. |
| KURBETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBINETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERBETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERBIET | • unterbiet V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterbieten. |
| UNTERBÖTE | • unterböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterbieten. • unterböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterbieten. |
| UNTERHEBT | • unterhebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. • unterhebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. |