| BEIRRTEST | • beirrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beirren. • beirrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beirren. |
| BERITTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTERERE | • bitterere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bitter. • bitterere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bitter. • bitterere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bitter. |
| BITTREREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTREREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTRERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTRERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREITTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBITTERE | • erbittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbittern. • erbittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbittern. • erbittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbittern. |
| ERBITTERN | • erbittern V. Jemanden in Zorn, Wut versetzen. • erbittern V. Mit sich: sich stark erregen; heftig in Wut, Zorn geraten. |
| ERBITTERT | • erbittert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erbittern. • erbittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbittern. • erbittert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbittern. |
| HERTREIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERTRIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBITTER | • verbitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. • verbitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. |
| VERBITTRE | • verbittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. • verbittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. • verbittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbittern. |
| VERTREIBT | • vertreibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. • vertreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. • vertreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. |
| VERTRIEBT | • vertriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. |