| ARBEITERS | • Arbeiters V. Genitiv Singular des Substantivs Arbeiter. |
| BASIERTER | • basierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basiert. • basierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basiert. • basierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basiert. |
| BEIRRTEST | • beirrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beirren. • beirrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beirren. |
| BEIRUTERS | • Beiruters V. Genitiv Singular des Substantivs Beiruter. |
| BEREISTER | • bereister V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereist. • bereister V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereist. • bereister V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereist. |
| BEREITERS | • Bereiters V. Genitiv Singular des Substantivs Bereiter. |
| BIERERNST | • bierernst Adj. Umgangssprachlich: äußerst ernst (im Kontrast zu einer weniger ernsten Situation). • Bierernst S. Übermäßige Ernsthaftigkeit. |
| BITTRERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREITERES | • breiteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. |
| KERBTIERS | • Kerbtiers V. Genitiv Singular des Substantivs Kerbtier. |
| STREBEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREBERIN | • Streberin S. Umgangssprachlich, abwertend: weibliche Person, die mit Fleiß, Zielstrebigkeit, und Ehrgeiz auf die… |
| TERRIBLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URTRIEBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERREIBST | • verreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBST | • verriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERTRIEBS | • Vertriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Vertrieb. |
| ZERREIBST | • zerreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZERRIEBST | • zerriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. |